Unvorstellbare Hilfsbereitschaft Feuerwehren Bad Camberg, Hünfelden, Selters und Weilrod schicken Hilfskonvois nach NRW
Während heimische Einsatzkräfte unter Leitung des Stadtbrandinspektors Richard Burbach in Stolberg (Nähe Aachen) im Hochwassereinsatz sind, kam dessen Stellvertreter Alexander Rembser der Gedanke, Hilfsgüter zu sammeln, um sie dahin zu senden. Schnell bildete sich mit dem Hünfelder Gemeindebrandinspektor Mario Bauer und dem Getränkehändler Christoph Herzberg ein Organisationstrio, das uneingeschränkt auf den Fuhrpark Herzbergs zugreifen kann, um Spenden in das Katastrophengebiet zu transportieren.
Die Bürgermeister*innen aus Bad Camberg, Hünfelden, Selters und Weilrod erklärten sich mit der Aktion einverstanden. Ursprünglich hatten die Verwaltungschefs ein Spendenkonto vorgesehen.
Nachdem mögliche Spender angesprochen waren und ein Aufruf in den sozialen Netzwerken erfolgt war, kam es zu einem bis dahin unvorstellbaren Spendenmarathon. Hier einige Beispiele:
Schäfer, Dein Bäcker: 5.000 Brötchen und 500 Brote
Getränke Herzberg und Mineralbrunnen Oberselters: 15.000 Flaschen Mineralwasser.
Kelterei Heil: 9 Paletten Fruchtsäfte
Obi: Tauchpumpen, Gerätschaften
Der erste Transport mit vier Lastern startete am Freitag um 23:30 Uhr nach Stolberg und kam am Samstag gegen 7:00 Uhr zurück. Es wurden zwei Lager in Stolberg beliefert.
Der Baggerbetrieb GTS Taunus von Mark Eicher ist mit einem Bagger im Schadensgebiet und hilft bei den Aufräumungsarbeiten.
Alle Hilfsmaßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem dortigen Lagezentrum.
Mit offenen Armen und großer Dankbarkeit wurde der Konvoi empfangen.
Schon am frühen Samstag kamen private Spender zum Bad Camberger Feuerwehrhaus, um Kleidung, Gerätschaften, Hygieneartikel und Vieles mehr abzugeben. Metzger spendeten Nahrungsmittel.
So konnte gegen 13 Uhr der nächste Transport mit Backwaren von der Bäckerei Heck und Gerätschaften von Pick`s raus in Dauborn zusammen mit Privatspenden starten.
Die Initiatoren sprachen von einer phänomenalen Spendenbereitschaft, die sofortige Unterstützung durch die Bevölkerung ist fantastisch.
Die Sammelaktion der Feuerwehren läuft weiter, zusätzliche Fahrten werden folgen. Die Feuerwehren bedanken sich für die Solidarität!
Text Helmut Thies
Fotos:
Schreibe einen Kommentar